Sansui SR-838
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Jetzt stelle ich hier mal wieder einen Plattenspieler vor, den Uwe (alsterfan) bei ebay ersteigert hat und direkt zu mir senden ließ. Trotz voraus gehenden Kontaktes zum Verkäufer, verbunden mit der dringlichen Bitte, den Plattenteller und das Gegengewicht getrennt zu verpacken und zu versenden, kam das Gerät so hier an:
Marantz 6370Q Plattenspieler
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Heute habe ich endlich mal den Marantz Plattenspieler von Frank in Angriff genommen (der steht auch schon wieder Ewigkeiten hier! -rot werd-). Er ist das Spitzenmodell aus dem Jahrgang 1978/1979 hat quarzgeregelten Direktantrieb und ist ein Halbautomat, also führt nur den Tonarm wieder zurück. Kenner streiten sich darüber, wo Marantz sich den Plattenspieler bauen ließ, bei CEC oder bei Mikro.
Sansui SR-535
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Heute war auf meinem Tisch ein Sansui Plattenspieler, die ohnehin nicht sehr häufig anzutreffen sind. Der SR-535 ist ein Vollautomat aus dem Jahr 1978, der eine mechanische Automatik mit Direktantrieb gepaart, aufzuweisen hat. Die Automatik ist abschaltbar. Die Anordnung der Bedienelemente für zwei Geschwindigkeiten, Wiederholfunktion und Plattengrößenerkennung erinnern sehr an Technics. Ich weiß nicht, ob Sansui hier eigene Laufwerke gefertigt hat, bezweifle dies aber.
Technics SL-1210 MK2
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Nunmal ein wirklicher Klassiker, der Technics SL-1210MK2, wohl einer der meistgebauten Plattenspieler aller Zeiten, mehr als 30 Jahre ununterbrochen hergestellt. Eigentlich war er gedacht als perfekter Discotheken-Plattenspieler: einfach konzipiert, praktisch nahezu unkaputtbar, breiter Rand am Teller zum Scratchen, Wirbelstrombremse für sofortigen Stillstand bei STOP, Hochlauf in weniger als einer viertel Umdrehung, Nadelbeleuchtung und plus/minus 8% Drehzahlregulierung. Für gut erhaltene Exemplare werden auch schon mal über 500 Euro in der Bucht verlangt – und auch gezahlt! Die Preise sind stetig am Steigen, seit Panasonic vergangenes Jahr die Produktion endgültig einstellte.
Lackarbeiten am Plattenspieler
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Kam heute vom Lackierer:
Eine Plattenspielerzarge (Modell ist mir nicht bekannt), die hochglanz schwarz lackiert und vorher gespachtelt wurde.
Kenwood Basic M2
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Heute ist nun eine Kenwood Basic M2 Endstufe von 1985 fertig geworden. Ein Trumm mit 15,5 kg, die eine Leistung von 2 mal 230 Watt Sinus an 8 Ohm..
AKAI GX-635
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Nun mal wieder eine Erfolgmeldung mit einer großen Bandmaschine - es kann ja nicht imer nur Frust geben damit! - diesmal eine AKAI GX-635 im seltenen..
AKAI GX-625
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:So, auch heute habe ich etwas Frust geschoben, wegen einer AKAI-Bandmaschine. Es handelt sich um eine GX-625 von 1980..
Mitsubishi LT-10V Vertikalplattenspieler
von: Gerätevorstellungen | Kategorie:Heute hatte ich mal etwas seltenes und kurioses auf dem Tisch: einen Vertikalplattenspieler! Das große Modell von Mitsubishi hieß LT-V5 und war..