Der TA-5650 ist der "kleine" V-FET-Vollverstärker von Sony aus dem Jahr 1975, der größere Bruder hieß TA-8650. Den kleinen gab es auch in schwarz von WEGA als V-4810, sonst völlig baugleich. Die V-FET-Transistoren sind spezielle Transistoren, die Sony selbst enwickelt und hergestellt hat und die unter Anhängern als besonders intensiv klingend gelten. Tatsache ist, dass man den Eindruck gewinnen kann, dass man "mehr" hört, wenn man einen V-FET in der Kette hat. Messbar ist allerdings...
Der Sony TA-5650 war der mittlere von drei V-FET-Vollverstärkern aus dem Jahr 1975. Er leistet 2 mal 60 Watt an 4 Ohm und kostete neu 1.298,- DM. Heute bekommt man für intakte Exemplare deutlich mehr in Euro, weil dieser Technologie klangliche Vorteile nachgesagt werden. Es gab noch den kleineren TA-4650 (selten!) und den größeren TA-8650. Der TA-3650 aus derselben Baureihe ist mit normalen bipolaren Transistoren ausgestattet und hat sogar mehr Leistung als der TA-5650.