Der Receiver von 1971 wurde schon mehrfach hier vorgestellt. Dieser hier ist von seinem(n) Vorbesitzer(n) "vorbehandelt" worden, er erhielt Beschriftungen an der Frontplatte die "CD" und "TV" lauten, zudem wurde das Kunstledergehäuse silbern gestrichen. Ungeachtet dessen funktioniert aber nun wieder alles wie neu. Das Foto ist als erstes auf unserem neuen Fotoplatz entstanden, der einen neutralen Hintergrund und eine bessere Ausleuchtung vorzuweisen hat. Die Fotos werden künftig alle hier...
Dieser Receiver von 1971 gilt als einer der meistverkauftesten Receiver in den 1970er-Jahren. Er leistet 2 mal 70 Watt sinus an 8 Ohm (wie der Name schon sagt: 2 = zwei Geräte in einem, nämlich Tuner und Verstärker und 270 = 2 mal 70 Watt) und kostete seinerzeit 2.895,- DM. Die Beurteilungen der damaligen Hifi-Presse lobten Marantz-Geräte über den grünen Klee, vermutlich, weil der Vertrieb da etwas nachgeholfen hat. Er wurde komplett überholt inklusive neuer Beleuchtung und neuem Relais....