1971 war dies der größte Vollverstärker im Pioneer-Programm, es gab noch kleinere Modelle: SA-500A, 600 und 800. Er war für damalige Verhältnisse aber auch wirklich teuer mit über 1.400,- DM, konnte dafür aber auch mit einer umfassenden Ausstattung punkten. An Eingängen waren vorhanden: zwei mal Phono (MM und Kristall! und vorbereitet für MC, durch einsteckbaren Step-up-Transformator als Option), zwei mal Mikrofon (an der Front), zwei mal AUX, einmal Tuner und zwei mal Tape. Die...
1978 tobte weltweit im Hifi-Sektor der so genannte "Receiverkrieg". Dieser wurde in erster Linie auf dem steuer- und zollfreien Military-Markt ausgetragen, denn die gelangweilten, in aller Welt stationierten Soldaten, kauften gerne Hifi-Anlagen und versuchten sich damit gegenseitig zu übertrumpfen. Besonders riesige Receiver waren da sehr beliebt. So trieb dieser "Krieg" Stilblüten wie diesen SA-1000 von Technics, die G-22000 und 33000 von Sansui, den CR-3020 von Yamaha, den SX-1980 von...