· 

Sansui Seven

Im Jahr 1970 gab es Neuerungen im Hause Sansui. Man konstruierte etliche neue Receiver, um die vorhandene Serie von 1000 bis 5000 nach oben zu ergänzen. Der Grund lag auf der Hand: in den USA waren große aufwändige Receiver sehr gefragt, am besten im Holzgehäuse.

Um dem gerecht zu werden, waren zum gleichen Zeitpunkt zwei Teams bei Sansui damit beschäftigt, einen teuren Spitzenreceiver oberhalb des 5000 zu konstruieren, die Designabteilung gab vor, wie das Modell aussehen sollte.

In Serie gingen beide parallel, obwohl das nicht so geplant war.

Heraus kamen zwei Modelle der 7000 und der Eight. Der Eight übertraf den 7000 in vielen Disziplinen und wurde daher etwas teurer angeboten als der 7000. Daher bekam er auch einen neuen Namen. Der Eight war in den USA sehr erfolgreich und heimste auf Anhieb sowohl in den Besprechungen der Hifi-Zeitschriften als auch in den Läden große Erfolge ein. Daraufhin wurde das zweite Team beauftragt kleinere Brüder für den Eight zu entwickeln, die man dann folgerichtig Six und Seven nannte. Alle waren in den USA erfolgreich, blieben aber in Deutschland eher Außenseiter. Six und Seven fanden sogar erst 1973 den Weg in den Katalog des Importeurs.

 

Der Seven steht dem Eight qualitativ kaum nach, leistet jedoch rund 20 Watt weniger pro Kanal ( 2x 60 Watt sinus an4 Ohm nach DIN) und hat eine etwas abgespeckte Ausstattung. Sein Verkaufspreis lag jedoch noch immer bei exklusiven 2.460,-DM, was ihn schon zur Spitzenklasse zugehörig auswies. Verständlicherweise waren die Stückzahlen hierzulande nicht besonders hoch. Es wundert daher nicht, dass die meisten Sammlergeräte, die heute auf den üblichen Plattformen auftauchen, aus den Military-Shops ehemaliger US-Soldaten stammen, die die Geräte, vergleichsweise spottbillig kauften, da dort weder Zoll noch Steuern anfielen. Die Soldaten verkauften ihre Hifi-Geräte gern an Deutsche, hatten dabei kaum Wertverlust und sparten somit Gewicht an ihrem Gepäck, welches limitiert war, wenn sie in die Heimat zurück kehrten.

Ein (fast) genau so toller Receiver wie der Eight!  


Kommentar schreiben

Kommentare: 0