Artikel mit dem Tag "Vorverstärker"



Technics SU-A6MK2
Gerätevorstellungen · 21. März 2023
1983 brachte Technics den Nachfolger (MK2) für den "großen" Vorverstärker SU-A6, der zur Endstufe SE-A5 passt, auf den Markt. Der Unterschied lag in der Eingangswahlschaltung. Das alte Modell besaß Drehschalter mit schicken Knebelknöpfen, der neue MK2 nunmehr Taster, die etliche ICs ansteuern. Diese ICs gehen leider häufig kaputt und verursachen dann Kurzschlüsse in der Spannungsversorgung, weshalb dann meist gar nichts mehr geht. So auch hier, glücklicherweise konnten wir aber solche...

Hitachi HCA-8300 und HMA-8300
Gerätevorstellungen · 08. März 2023
Hitachi war auf dem Hifi-Gebiet schon immer für eine Überraschung gut. Leider wurde das in Deutschland häufig nicht so sehr beachtet, wie das den wirklich guten Geräten entsprochen hätte. Dies lag am Vertrieb, der hierzulande einfach nur im Vollsortiment angeboten wurde. Dadurch waren die etablierten Hifi-Studios nicht beteiligt, denn die verkauften keine TV, Koffer- und Kompakt-Geräte. 1976 bot Hitachi bereits diese Vor- und End-Verstärker-Kombination an - als erster Class-G-Verstärker...

Palladium LA-1000
Gerätevorstellungen · 01. März 2023
Im Jahr 1989 tauchte im Neckermann-Katalog eine "richtige" Hifi-Anlage auf, die auch Kenner der Szene durchaus ernst nahmen. Neckermann gehörte zu dieser Zeit längst zum Karstadt-Konzern, hatte aber den Markennamen Palladium vor Jahren mal als Eigenmarke erfunden. Es gab zu dieser Vorstufe LA-1000 noch eine dazu passende Endstufe namens LA-1200. Beide Geräte wurden von der Firma Lotte electronics in Korea hergestellt, als Auftragsproduktion. Hierzulande gab es diese Geräte baugleich auch...

Sansui CA-2000
Gerätevorstellungen · 23. Dezember 2022
Nachdem Sansui 1975 mit der "Definition-Bauerihe" in den weinroten Blechgehäusen gestartet war und damit durchaus erfolgreich am Markt war, legte man 1976 noch weitere Modelle nach, darunter auch den Vorverstärker CA-2000 und die dazu passende Endstufe BA-2000. Dadurch konnte man für knapp 3.000,- DM bereits in die Spitzenklasse einsteigen. Der CA-2000 steht in puncto Verarbeitung den größeren Modellen in nichts nach, verfügt über zwei Phonoeingänge (kein MC) mit anpassbarer...

Denon PRA-1500
Gerätevorstellungen · 21. Dezember 2022
1989 kam ein neuer Vorverstärker bei Denon heraus um die neuen Endstufen anzutreiben. Denon war zu diesem Zeitpunkt einer der wenigen Anbieter, die getrennte Vorverstärker und Endstufen in einem erschwinglichen Preissegment anbot. Es gab die Mono-Endstufe POA-4400A für 1.248,- DM pro Stück, die dafür aber 250 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN bot und eben diesen Vorverstärker PRA-1500 dazu für 998,- DM. Dafür wurde auch hier wirklich erstaunlich hohe Qualität angeboten. Anschlüsse für...

Sony TA-E80ES
Gerätevorstellungen · 06. Dezember 2022
1989 kam dieser Vorverstärker auf den Markt und löste damit seinen Vorgänger TA-E77ESD ab, der 1987 erschienen war. Auch er ist fernbedienbar und ist mit motorisch betätigtem Volumepoti und einem ebensolchen Eingangswahlschalter ausgestattet. Am Gerät kann man mit einem Drehschalter ohne Anschlag die Eingänge wechseln, diese Schalter sind im Alter sehr häufig sehr stark korrodiert, so dass der Vorverstärker wie von Geisterhand selbsttätig die Quelle wechselt. Kennt man unter anderem...

Yamaha C-6
Gerätevorstellungen · 01. November 2022
1980 hatte Yamaha in seinem riesigen Hifi-Programm drei verschiedene Vorverstärker, den großen C-2A (Nachfolger vom C-2), den mittleren C-4 und den kleinen C-6. Merkwürdigerweise war es bei Yamaha usus, bei Endstufen, Vorverstärkern und Plattenspielern mit einstelligen Bezifferungen die 1 für die größten Modelle zu verwenden und die höheren Ziffern für immer kleinere Modelle - also umgekehrt als üblich. Der C-6 kostete seinerzeit 898,- DM und bot dafür MM/MC-Phonoeingang, getrenntes...

Technics SU-A900D
Gerätevorstellungen · 27. Oktober 2022
Das ist ein Vollverstärker in zwei Gehäusen, für Liebhaber von getrennten Vorverstärker und Endstufen gemacht, denn die beiden Geräte gaukeln dem Betrachter vor, dass es sich um zwei Geräte handelt. Die Bezeichnung des kompletten Gerätes lautet SU-A900D, aber an den Fronten steht SU-C800U beim Vorverstärker und SE-A900S bei der Endstufe. Es handelt sich aber um ein Gerät, denn der Vorverstärker hat kein eigenes Netzteil, sondern ist über einen kleinen runden (Hosiden-)Stecker mit der...

Yamaha CX-1000
Gerätevorstellungen · 19. Oktober 2022
1988 brachte Yamaha eine neue Serie von Vorverstärkern und Endstufen heraus. Diese sollten alle Leistungs- und Preisklassen bedienen können. Es gibt drei Größen: 630, 830 und 1000, die Vorverstärker heißen CX-, die Endstufen MX-. Die kleinen und mittleren gab es wahlweise in schwarz oder titan, die großen nur in schwarz. Alle diese Geräte blieben fast fünf Jahre im Programm. Der hier vorgestellte Vorverstärker verfügt über vollelektronische Umschaltung der Signale (kontaktlos ohne...

Sony TA-2000
Gerätevorstellungen · 03. Oktober 2022
1968 begann Sony eine ganz neue Richtung im Hifi- Bereich einzuschlagen. Es gab ganz neu gestylte Tuner, Vorverstärker, Endstufen, Receiver und sogar eine aktive elektronische Frequenzweiche. Alles war streng in silber gehalten, auf einer glatten Aluminiumfront mit matten Streifen oben und unten. Die Qualität dieser Geräte war weit über dem Üblichen angesiedelt, was sich auch in den Preisen niederschlug. Der hier vorgestellte Vorverstärker kostete 1968 bereits 1.398,- DM - für das Geld...

Mehr anzeigen