1971 kam bei Pioneer dieser Receiver als zweitgrößter ins Angebot. Er unterschied sich im Design ganz wesentlich von den anderen großen Modellen wie dem SX-1500 und dem SX-2500. Der deutsche Importeur Melchers & Co. in Bremen importierte den jedoch nicht, man sah keine Absatzchancen für dieses Modell im schicken Holzgehäuse. So blieb er dem US-Markt und dem Military-Markt vorbehalten. Dort war er allerdings recht beliebt, trotz seines Preises von 499,-$, weil steuer- und zollfrei. So verblieben zum Glück auch etliche Exemplare bei uns hier und dürfen auch noch heute ihren Besitzern Freude bereiten.
Das auffällige zweifarbige /schwarz/silber) Design und die große Klappe unten sind schon recht außergewöhnlich. Er kann aber auch Vieles, zwei mal 60 Watt sinus an 4 Ohm waren 1971 schon eine Ansage. Auch das Empfangsteil ist sehr ordentlich. An Zusatzausstattungen gibt es hier zu allen Quellen zumischbare Mikrofone (für Karaoke) und eine eingebaute Hallspirale mit bewegter optischer Anzeige an der Front. Damit klingt die eigene Stimme doch gleich viel professioneller.
Der Gesamteindruck: Einfach ein sehr gediegenes Gerät, welches nur selten am Markt auftaucht. Verständlich, denn wer einen SX-9000 besitzt, gibt ihn kaum wieder her.
Kommentar schreiben