Diesmal wieder ein kleiner Verstärker, ein so genanntes "Brot und Butter"-Gerät. Der KA-3300 von Kenwood kam 1975 in einer Reihe von silbernen, klassisch gestalteten Vollverstärkern als kleinstes Modell auf den Markt. Die größeren Modelle hießen KA-3500, 5500, 7300 und 8300. Alle recht solide und zuverlässig und wurden in Deutschland recht häufig verkauft. Einen passenden Tuner KT-3300 gab es auch dazu. Das Kassettendeck KX-520 komplettierte die kleine Anlage.
Der KA-3300 kostete als Einsteigermodell 548,- DM und bietet dafür eine Ausgangsleistung von zwei mal 40 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN. Bestückt ist er mit zwei Hybrid-Endstufen-ICs KA-40W (nur noch schwierig zu beschaffen). Anschließbar sind Tuner, Plattenspieler (MM) und Reserve, sowie zwei Tapes mit Monitorschaltung und Überspielschalter.
Erstaunlicherweise funktionieren diese preiswerten Geräte noch heute weitgehend ohne Probleme. Dennoch sind sie gebraucht günstig zu haben.
Kommentar schreiben