Artikel mit dem Tag "Kenwood"



Kenwood KA-9100
Gerätevorstellungen · 25. Mai 2023
Kenwood hatte 1978 ein riesiges Programm. Allein acht Vollverstärker waren im Prospekt angeboten, vom Model 600 aus der vorherigen Premium-Serie abgesehen, gab es noch KA-9100, 8100, 7300, 7100, 6100, 5500 und 3500. Eine sehr breite Palette von silbernen, klassisch gestalteten und sehr soliden Verstärkern, für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel war etwas dabei. Der größte, der KA-9100 hatte beleuchtete Power-Anzeigen und ein Doppel-Poti in der Mitte für Volume und Balance. Daneben gab...

Kenwood KR-6330
Gerätevorstellungen · 12. Mai 2023
1978 hatte Kenwood diverse Receiver im Programm. Eine neue Familie mit einem neuartigen "Familiengesicht" wurde kreiert und umfasste die Modelle KR-2090, 3090, 4070, 5030 und 6030. Das größere Modell KR-8010 stammt aus einer anderen Serie, blieb aber im Angebot. Die neue Serie hatte helle Anzeigeinstrumente, silberne Knöpfe, vorne geriffelt sowie einen Netzschalter der auf derselben Welle wie der Lautsprecherwahlschalter sitzt und daher keinen eigenen Knopf benötigt. Zusätzlich gibt es...

Kenwood KA-3500
Gerätevorstellungen · 27. April 2023
Im Jahr 1975 gab es diesen kleinen Verstärker im Programm von Kenwood für runde 600,- DM. Es gab noch einen "Beinahe-Zwilling", den nur geringfügig kleineren KA-3300 für rund 550,- DM, der dem KA-3500 fast zum Verwechseln ähnlich sieht und auch ganz ähnliche Daten hat. Seine Leistung liegt bei zwei mal 45 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN. Er hat Phono-, Tuner- und Aux-Eingang, sowie zwei mal Tape und man kann zwei Paar Lautsprecher anschließen. Es ist eine einfache, aber solide Konstruktion...

Kenwood KA-405
Gerätevorstellungen · 11. April 2023
1979 hatte die Marke Kenwood ein Riesenprogramm und war sehr gut vertreten am Markt. Von der High-End-Anlage (L-01 und L-07) über eine Riesenauswahl an Verstärkern (10), Tunern (9), Receivern (6), Kassettendecks (6) und Plattenspielern (8) - gab es auch noch, neben Zubehörgeräten, insgesamt fünf Lautsprecherboxen - alles hier in Deutschland! Der hier vorgestellte KA-405 war der größte Verstärker der "kleinen" Baureihe, was hier eine Gehäusebreite von 40 cm bedeutet, die größeren...

Kenwood KA-5010
Gerätevorstellungen · 05. April 2023
1989 brachte Kenwood bei den "großen" Vollverstärkern eine neue Serie heraus, die vierstellig benannt wurde, mit einem KA- vorn (steht für Kenwood Amplifier). Die zweistelligen, waren die so genannten "jacket-sized" Geräte, in 35 cm Gehäusebreite, sie hatten lediglich ein A vorne. Aus der großen Serie war dieser KA-5010 der kleinste, darüber gab es noch den KA-7010, später folgte noch ein DA-9010, der DA hieß, weil er einen Digital/Analog-Wandler an Bord hatte, passend zum größten...

Kenwood KA-7002
Gerätevorstellungen · 24. Februar 2023
1971 brachte Kenwood eine neue Geräteserie auf den Markt. In Deutschland war die Marke seinerzeit noch nicht vertreten, bzw. man begann gerade Fuß zu fassen. Die beiden großen Verstärker hießen KA-5002 und 7002, dazu passende Tuner KT-5000 und 7001. Daneben gab es noch passende Zusatzgeräte: einen De-Noiser (Rauschunterdrückungs-system) KF-8011 und ein Oszilloskop KC-6060. Alle im passenden Design. Technisch war der KA-7002 sehr vielen anderen Verstärkern überlegen: er war...

Kenwood KA-3300
Gerätevorstellungen · 01. Februar 2023
Diesmal wieder ein kleiner Verstärker, ein so genanntes "Brot und Butter"-Gerät. Der KA-3300 von Kenwood kam 1975 in einer Reihe von silbernen, klassisch gestalteten Vollverstärkern als kleinstes Modell auf den Markt. Die größeren Modelle hießen KA-3500, 5500, 7300 und 8300. Alle recht solide und zuverlässig und wurden in Deutschland recht häufig verkauft. Einen passenden Tuner KT-3300 gab es auch dazu. Das Kassettendeck KX-520 komplettierte die kleine Anlage. Der KA-3300 kostete als...

Kenwood Model 650T
Gerätevorstellungen · 11. Januar 2023
Dieser Spitzentuner von Kenwood aus dem Jahr 1976 aus der sogenannten Supreme-Serie wurde passend zu den Verstärkern Model 500 und 600 verkauft. Es gab alle diese auch in gunmetal grey, was aus den Zahlenenden "00" eine "50" werden lässt. Solide wie eine Burg waren diese Supreme-Geräte gebaut. Vorne an der wirklich dicken Alufront eine dicke Glasscheibe (kein Kunststoff!) und innen dann ein extrem aufwändiger Tuner mit 9-fach-Drehkondensator - alles rein FM. So kostete ein solcher Tuner...

Kenwood KT-1100
Gerätevorstellungen · 09. November 2022
Im Jahr 1983 brachte Kenwood ein neues Tuner- und Verstärkerprogramm auf den Markt. Die Plastikgeräte, die bei Kenwood vornehm "non-magnetic" hießen (Serie KA und KT-800, 900 und 1000) waren nun Geschichte, man baute wieder übliche Aluminium-Fronten. Die neuen Verstärker hießen nun KA-990 und KA-2200, dazu diesen Tuner hier KT-1100 und den schon bekannten, aber schwarzen KX-880, nun als silbernen KX-880SR als Kassettendeck. Der Tuner war besonders gut gelungen - und es sollte der letzte...

Kenwood L-1000M
Gerätevorstellungen · 09. September 2022
Dies nun die zur Penultimate-Serie gehörende Endstufe Kenwood L-1000M von 1990. Dieses 27 kg wiegende Monster leistet 2 mal 235 Watt an 4 Ohm nach DIN und verfügt über zwei Doppel-Mono-Netzteile. Auch hier finden sich Cinch und XLR-Eingänge. Leider wurde auch überwiegend mit Elna Cerafine-Elkos bestückt, von denen schon einige ausgelaufen waren, was auch den bemängelten Fehler verursachte. Diese Endstufe kostete seinerzeit 2.498,- DM.

Mehr anzeigen