· 

Kenwood KR-6330

1978 hatte Kenwood diverse Receiver im Programm. Eine neue Familie mit einem neuartigen "Familiengesicht" wurde kreiert und umfasste die Modelle KR-2090, 3090, 4070, 5030 und 6030. Das größere Modell KR-8010 stammt aus einer anderen Serie, blieb aber im Angebot. Die neue Serie hatte helle Anzeigeinstrumente, silberne Knöpfe, vorne geriffelt sowie einen Netzschalter der auf derselben Welle wie der Lautsprecherwahlschalter sitzt und daher keinen eigenen Knopf benötigt. Zusätzlich gibt es für die größeren Receiver auch Versionen mit gunmetal-grauer Front auch die Schwestermodelle KR-4770, 5330 und 6330. Diese wurden jedoch ausschließlich auf den Military-Märkten verkauft. Ein ebensolcher wird hier vorgestellt.

 

Das Gerät kostete seinerzeit bei uns 1.398,- DM (aber nur in silber erhältlich), leistete dafür aber beachtliche zwei mal 110 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN, hatte einen ausgezeichnet empfangsstarken Tuner und eine übliche Ausstattung mit Phono, Aux und zwei mal Tape und überbrückbaren Klangstellern. Das Design ist einfach klassisch, ohne jeden Schnörkel oder írgendwelche Spielereien.

 

Das Gerät erwies sich seinerzeit als extrem zuverlässig und solide. Lediglich der Netzschalter ist wirklich anfällig und war häufig bereits in den ersten zwei Jahren komplett verbrannt. Ersatz ist nur äußerst schwierig zu bekommen. Dies war auch bei diesem Exemplar der Fall. Von Hause war dort ein einpoliger Netzschalter verbaut. Wir haben einen zweipoligen aus einem KR-3090 verwendet, diesen aufwändig wieder hergerichtet und dann parallel geschaltet und mit einem neuen X2-Impulskondensator versehen in den KR-6330 eingebaut - das sollte langfristig halten.


Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Walter (Dienstag, 16 Mai 2023 11:36)

    Optisch wirklich sehr ansprechend, Schade, dass man nicht den Mut hatte diese Variante regulär anzubieten.