1975 war Rotel bereits ein renommierter Hersteller von Hifi-Geräten. Man belieferte auch andere Anbieter mit Geräten, um die Fabriken besser auszunutzen. Vertrieben wurden die Geräte hierzulande von Dahl Elektronik in Hamburg, die unter anderem auch Visonik verkauften.
Der RA-812 war einer von zehn Verstärkern im Programm, vom kleinen RA-112 für 198,-DM bis hinauf zum großen RA-1412 für 2.198,-DM. Der 812 lag im Mittelfeld für 998,-DM aber bot dafür doch schon Einiges: zwei Phonoeingänge (beide MM), Tuner und zweimal AUX, dazu noch zwei Tapes mit Kopierschaltung. Auch drei Filter (Hi, Low und Subsonic), Klangstellung abschaltbar und Muting (-15dB) waren an Bord. Auch zwei Paar Lautsprecher lassen sich anschließen. On top gibt es noch zwei beleuchtete VU-Meter, sowie ein zumischbares Mikrofon an der Front (für Karaoke z.B.). Die Endstufen leisten zwei mal 65 Watt an 4 Ohm nach DIN. Ein foliertes Holzgehäuse gab es ebenfalls dazu.
Zusammengefasst: keine schlechtes Angebot für 'nen Tausender, damals.
Kommentar schreiben