Artikel mit dem Tag "1969"



Sony STR-6120
Gerätevorstellungen · 24. November 2022
Er war bei seinem Erscheinen 1969 einer der teuersten und leistungsstärksten Receiver weltweit - der Sony STR-6120. Sony verlangte dafür über 3.000,- DM - ein Wahnsinnpreis in der damaligen Zeit! Er leistet 2 mal 60 Watt sinus an 8 Ohm bei 0,1% über den gesamten Frequenzgang. Er wiegt 15,5 kg und konnte gegen einen Mehrpreis von 148,- DM mit einem Holzgehäuse (TAC-6) ausgestattet werden. Der Receiver begeistert auch heute noch durch seine grundsolide Konstruktion, seine schlichte, aber...

Sansui 600L
Gerätevorstellungen · 20. Januar 2022
Hier ein Receiver der Marke Sansui von 1969. Er ist ein Spezialist für AM, denn neben Mittel- und Lang-Welle, hat er auch noch vier Kurzwellenbänder zu bieten. Dazu eine drehbare Ferritantenne im Innenraum, mit dem Schieber ganz rechts zu bedienen. Ebenso gibt es ein "Abstimmlupe", unter dem Abstimmknopf rechts angeordnet, die auf Knopfdruck ausfährt und eine Feinabstimmung ermöglicht. Es werden zwei mal 30 Watt sinus an 8 Ohm geboten. So etwas kostete damals 1.695,- DM, rechnet man das auf...

Pioneer SA-900
Gerätevorstellungen · 29. Dezember 2021
Pioneer, damals einer der größten Hifi-Anbieter der Welt, brachte 1969 eine neue Serie von Verstärkern und Tunern heraus. Diese hießen SA-500/700/900 und TX-500/700/900. Der größte Verstärker ist eben dieser SA-900, für den sehr stolze 1.232,- DM verlangt wurden - 1969 eine Riesenstange Geld! Dafür gab es 2 mal 64 Watt sinus an 4 Ohm und eine extrem umfangreiche Ausstattung mit zweimal Phono (MM und MC oder Ceramic umschaltbar!), zwei mal Micro, zwei mal AUX, Tape und Tuner. Dazu waren...