Artikel mit dem Tag "Denon"



Denon PRA-1500
Gerätevorstellungen · 21. Dezember 2022
1989 kam ein neuer Vorverstärker bei Denon heraus um die neuen Endstufen anzutreiben. Denon war zu diesem Zeitpunkt einer der wenigen Anbieter, die getrennte Vorverstärker und Endstufen in einem erschwinglichen Preissegment anbot. Es gab die Mono-Endstufe POA-4400A für 1.248,- DM pro Stück, die dafür aber 250 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN bot und eben diesen Vorverstärker PRA-1500 dazu für 998,- DM. Dafür wurde auch hier wirklich erstaunlich hohe Qualität angeboten. Anschlüsse für...

Denon POA-4400
Gerätevorstellungen · 14. Dezember 2022
Nach dem großen Achtungs-Erfolg der Denon POA-3000 und der POA-8000, die in den einschlägigen Zeitschriften hochgelobt wurden, schob man 1987 dann preiswertere Monoblöcke nach. Als Einsteigermodell fungierte die POA-4400, die auf das große VU-Meter auf der Front verzichtete, um preiswerter zu sein. Hier war der Hifi-Fan mit 998,- DM schon dabei - bisher eine Region, in der es keine Monoblöcke zu kaufen gab. Die POA-4400 leistet aber 250 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN und kann damit auch sehr...

Denon PMA-720
Gerätevorstellungen · 07. November 2022
1987 befand sich der Hifi-Markt bereits in der so genannten "Plastikära", die Zeit der massiven Frontplatten aus Aluminium waren vorüber, die meisten Geräte waren fernbedienbar und hatten elektronische Eingangswahlschalter. Zudem waren die Geräte meist auf nur ein- bis zwei Platinen konstruiert, die zudem recht dünn waren. Auch am Gewicht merkte man deutlich, dass die Solidität von früher einfach mal Vergangenheit war. Dennoch gibt es Liebhaber auch für Geräte dieser Zeit - klar wenn...

Denon DRA-425R
Gerätevorstellungen · 18. August 2022
Im Jahr 1987 sahen die Receiver schon völlig verändert aus. Keine lange, beleuchtete Skala mit einem vom Tuningrad bewegten Zeiger mehr, dafür zwei Suchlauftasten, die den Synthesizer-Tuner vollautomatisch den nächsten Sender suchen lassen. Dadurch wurden die Geräte kleiner und auch unanfälliger, da man zunehmend auch auf viele Schalter verzichtete. Auch bei diesem Denon DRA-425 wurde die Umschaltung per IC vorgenommen, da dies auch per Fernbedienung möglich ist. Dennoch ist (angesichts...

DENON PMA-960
Gerätevorstellungen · 06. Juli 2022
1985 kam dieser Vollverstärker auf den Markt. Man konnte ihn in silber, schwarz oder champagner (Goldton) erwerben, für stolze 2.000,- DM. Dafür bot man einen vollständig DC-gekoppelten Verstärker mit zwei mal 170 Watt sinus an 6 Ohm bei nur 0,003% Klirr - also Vorsicht mit 4 Ohm-Boxen. Zudem ist das Netzteil sehr gut gepuffert, in jedem Kanal je 12.000µF - pro Spannung, ergo vier Stück davon. Der Rest ist wirklich sehr solide gemacht, die Ausstattung lässt kaum Wünsche übrig,...

DENON POA-4400A
Gerätevorstellungen · 15. März 2022
Denon als Hersteller von hochwertigen Endstufen allgemein bekannt, hatte schon 1982 damit begonnen, Endstufen als Monoblöcke anzubieten, um dadurch die Kabelverbindungen zu den Lautsprechern extrem verkürzen zu können. 1982 erschien das erste Modell POA-8000, nachdem man sich mit der Stereoendstufe POA-3000 von 1979 bereits international einen Namen und auch Verkaufserfolge sichern konnte. Die POA-8000 war jedoch mit 11.000,- DM pro Paar viel zu teuer für kommerzielle Erfolge und so besann...

Denon PMA-980R
Gerätevorstellungen · 26. Januar 2022
Denon bot in Deutschland schon seit 1975 qualitativ sehr hochwertige Hifi-Geräte an. Dieser PMA-980R (R steht für die Fernbedienung) von 1992 war der zweitgrößte der Baureihe, kostete rund 800,- DM und bot dafür aber zwei mal 150 Watt sinus an 4 Ohm nebst einer vollständigen Ausstattung und einer guten Verarbeitung. Diese Serie dürfte die letzte von Denon sein, die später noch als Vintage-Hifi anerkannt wird. Insgesamt sehr ordentlich gemacht und sehr viel Verstärker für...

Denon PMA-860
Gerätevorstellungen · 02. November 2021
1990 gab es im Programm von Denon etliche Vollverstärker, vom kleinen PMA-260, über die Modelle 360, 560 und den hier vorgestellten PMA-860 bis hin zum 1060 und als größten den PMA-1560. Der PMA-860 leistet schon stramme zwei mal 135 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN und kostete damals 850,- DM. Es gab ihn wahlweise in schwarz und silber, seine Austattund ist ganz ordentlich: Phono MM und MC und zwei mal Tape. Die goldene Schrift an der Front "new optical class A" ist allerdings ein reiner...

Denon UPA-110
Gerätevorstellungen · 26. August 2021
Dieser Mini-Vollverstärker von 1996 leistet immerhin 2 mal 57 Watt sinus an 4 Ohm. Er kostete damals 598,- DM. Die Front hat nur sehr wenige Bedienelemente, da man über die Fernbedienung alles einstellen kann. Ein Kanal spielte wegen einer Unterbrechung nicht mehr, zusätzlich wurde er noch überholt und nachgelötet.

Denon PMA-850
Gerätevorstellungen · 06. August 2021
Der größte Vollverstärker Im Denon-Programm von 1978, mit 2 mal 180 Watt sinus an 4 Ohm und 2.498,- DM Verkaufspreis. Immer wieder kann uns dieses Modell begeistern. Der Besitzer hat ihn neu gekauft und bis jetzt benutzt, nach einer umfassenden Schalter-, Poti- und Elko-Kur nebst allen nachgelöteten Platinen spielt er jetzt auch wieder wie neu!

Mehr anzeigen