Artikel mit dem Tag "Hitachi"



Hitachi HCA-8300 und HMA-8300
Gerätevorstellungen · 08. März 2023
Hitachi war auf dem Hifi-Gebiet schon immer für eine Überraschung gut. Leider wurde das in Deutschland häufig nicht so sehr beachtet, wie das den wirklich guten Geräten entsprochen hätte. Dies lag am Vertrieb, der hierzulande einfach nur im Vollsortiment angeboten wurde. Dadurch waren die etablierten Hifi-Studios nicht beteiligt, denn die verkauften keine TV, Koffer- und Kompakt-Geräte. 1976 bot Hitachi bereits diese Vor- und End-Verstärker-Kombination an - als erster Class-G-Verstärker...

Hitachi HCA-7500MKII
Gerätevorstellungen · 28. Januar 2022
Die Vorgänger dieser Spitzenkombination von Hitachi HCA-7500 (Vorverstärker) und HMA-7500 (MOS-FET-Endstufe), aus dem Jahr 1978, die überaus erfolgreich verkauft wurde und etliche Vergleichstests gewann, ja bei einigen Zeitschriften gar als Referenz diente - waren vollständig abverkauft - da mussten Nachfolger her, denn die Nachfrage war ungebrochen. Der MKII-Vorverstärker hatte jedoch keine Ähnlichkeit mit dem Vorgänger, heftete seinen Erfolg daher lediglich an den symbolträchtigen...

Hitachi HA-007
Gerätevorstellungen · 12. Januar 2022
Hitachi war Mitte der 1980er Jahre ein bekannter und angesehener Anbieter von Hifi-Geräten. Besonders die MOS-FET-Endstufen (HMA-7500 und 8500) sind sehr bekannt und verbreitet. Aber auch bei den kleineren Modellen wurde Erstaunliches geleistet. Dieser Verstärker hat eine bipolare Spannungs-Verstärkung in Kombination mit stromverstärkenden MOS-FET-Transistoren. Er leistet trotz seiner kleinen Abmessungen 2 mal 75 Watt sinus an 8 Ohm und kostete im Jahr seines Erscheinens (1987) 898,- DM. Er...

Hitachi HA-610
Gerätevorstellungen · 10. November 2021
1975 gab es im Angebot des japanischen Industriegiganten Hitachi auch ein ansehnliches Hifi-Programm. Dennoch hat es nie gereicht, bei den großen Hifi-Anbietern wirklich mitzuspielen. An den Qualitäten der Geräte lag dies aber keinesfalls. So bietet auch dieser Verstärker eine sehr ordentliche Verarbeitung und eine Ausstattung, die kaum etwas an Wünschen übrig lässt. Zweimal Phono, einer davon regelbar, zweimal AUX, zweimal Tape plus Tuner an Eingängen, dazu zwei mal 90 Watt sinus an 4...

Hitachi HA-J2
Gerätevorstellungen · 11. Oktober 2021
Im Jahr 1981 kamen Mini-Anlagen in Mode. Ein gutes Jahr zuvor hatte die japanische Marke Aiwa mit Mini-Anlagen den Durchbruch geschafft, kurz danach zog Toshiba mit seinen Mini-Serien nach, danach gab es kein Halten mehr, alle namhaften Hersteller kamen mit Minis auf den Markt. So auch Hitachi. Es gab eine kleinere Mini-Anlage (J-2) und eine größere (J-5). Der Verstärker der kleineren wird hier vorgestellt. Er leistet 2 mal 30 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN und hatte nur einen Anschluss als...

Hitachi HCA-8500MKII
Gerätevorstellungen · 06. September 2021
Der Vorverstärker von 1983 gehört zur Endstufe HMA-8500MKII. Er verfügt über Phono MM- und MC-Anschlüsse, sowie zwei Tapeanschlüsse, neben Tuner und CD/AUX. Für den Preis von damals 798,- DM extrem aufwändig gemacht. Dieses Exemplar litt an einem sirrenden Relais, neben den üblichen, altersbedingten Erscheinungen.

Hitachi HA-8700
Gerätevorstellungen · 12. August 2021
Der MOS-FET-Vollverstärker aus dem Jahr 1980 kostete 1.648,- DM und leistet 2 mal 130 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN. Hitachi ist eine völlig unterschätzte Marke in der Hifi-Branche, dort wurde wirklich solide und hochwertige Technik angeboten. Leider hat die Marke kaum Anerkennung gefunden, so dass diese Geräte nicht so häufig auftauchen, wie es eigentlich sein müsste. Unten gibt es eine Klappe, die alle Bedienelemente verbirgt, die nicht so häufig gebraucht werden.

Hitachi HMA-8500II
Gerätevorstellungen · 02. August 2021
Diese Endstufe löste 1983 ihre Vorgängerin (ohne II) ab, immer noch in MOS-FET-Technik. Zu dieser Zeit war Hitachi wirklich gut im Geschäft mit Hifi-Geräten, hatten aber in Deutschland kein glückliches Händchen mit dem Vertrieb. Die Qualität der Geräte ist aber über jeden Zweifel erhaben. Die Endstufe hatte einen Neupreis von 1.298,- DM und leistet 2 mal 100 Watt sinus an 8 Ohm.

Archiv 2018 · 31. März 2018
Hitachi ist kein großer HiFi-Hersteller, jedoch eigentlich zu Unrecht, denn die Ingenieure dieses riesigen Industriekonglomerats haben auch auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik etliche sehr bemerkenswerte Geräte erschaffen. Da gab es mal das Kassettendecks D-5500 (kaum zu übertreffen, egal von welchem anderen Modell), die MOS-FET-Endstufe HMA-7500 (ging in die Geschichte ein und ist bis heute beliebt) oder den Unitorque-Elektromotor-Antrieb im Jahr 1977, mit dem auch der hier...

Archiv 2017 · 30. September 2017
Die Marke Hitachi, einer der größten Konzerne der Welt mit über 330.000 Beschäftigten, besteht bereits seit 1910. In Deutschland wurde der Zweig der Unterhaltungselektronik 1969 eingeführt, mit dem Sitz in Hamburg. Bis Mitte der 1970er Jahre etablierte man sich auch im Bereich Hifi mit zahlreichen Geräten und zum Teil mit großem Erfolg. Mit Neuerungen wie dem 120poligen Direct-Drive-Motor “Unitorque”, der später auch in Aufsehen erregenden Kassettendecks wie dem D-5500 zu finden...

Mehr anzeigen