Artikel mit dem Tag "Onkyo"



Onkyo A-9911
Gerätevorstellungen · 28. Januar 2025
1996 war der eigentliche Hifi-Boom längst vorbei, aber Onkyo produzierte noch wirklich schöne Zwei-Kanal-Geräte, alle mit der Bezeichnung "Integra" versehen. Es gab zu dieser Zeit vier Vollverstärker im Programm vom kleinen A-9211, über A-9511 und A-9711 bis hin zum großen A-9911, die Preislagen lagen dabei zwischen 500,-DM und 2.000,-DM. Der größte der Baureihe, eben der A-9911 für 2.000,-DM leistet zwei mal 160 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN und wiegt knapp 20 kg. Er hat Eingänge für...

Onkyo P-3890
Gerätevorstellungen · 06. Oktober 2023
Dieser Vorverstärker von 1995 war der teuerste Vorverstärker im Onkyo-Programm zu dieser Zeit. Er kostete 2.198,- DM und löste den erfolgreichen Vorgänger P-3390 von 1985 ab. Der neue war im Softline-Design gehalten und in der Technik zog bedienfreundliche Elektronik in den Vorverstärker ein. Motorgesteuerte Schalter und Volume-Poti - alles fernbedienbar. Zudem gab es zwei Hochpegel-Eingänge und einen Ausgang zusätzlich zu den Cinchbuchsen in XLR-Norm. Das Phono-Entzerrerteil für MM und...

Onkyo P-3390 und M-5590
Gerätevorstellungen · 07. März 2023
1986 wurde die erfolgreiche und in der Fachpresse hochgelobte Vor-/Endstufen-Kombination P-3090 und M-5090 abgelöst. Zuletzt kam noch eine limitierte Sonderversion "Private Edition" unter dem Namen P-200 und M-200 heraus, die jedoch völlig baugleich mit den Vorgängern waren. Die neuen waren nicht mehr ganz so leistungsgewaltig, dafür aber erschwinglich. Statt 4.300,- DM für die M-200, konnte man bereits für 2.600,- DM eine M-5590 erwerben. Bei den Vorverstärkern war es ähnlich: von...

Onkyo A-8670
Gerätevorstellungen · 01. Dezember 2022
Onkyo war in den 1980ern gut im Geschäft hierzulande, maßgeblich ein Verdienst von Alexander Wiesbauer, der den Vertrieb ab 1972 aufgebaut hatte. 1989 wurde die Vorgängerreihe A-84XX abgelöst, die neuen hießen nun A-86XX. Die Reihe wurde von vier unterschiedlichen Größen auf nunmehr sechs erweitert. Es gab: A-8620, 8630, 8640, 8650, 8670 und 8690. Von 398,- DM bis 1.498,- DM war alles dabei und es gab alle in schwarz und silber. Der Erfolg kam also nicht von ungefähr. Der hier...

Onkyo A-8017
Gerätevorstellungen · 22. November 2022
1983 gab es im Onkyo-Programm fünf Vollverstärker, die kleinen A-22 und A-44, und die größeren A-8015, A-8017 und A-8019. Der zweitgrößte davon, der A-8017 gehörte zu der erfolgreichen Anlage "435i" (wegen der Gehäusebreite von 435mm). Da gab es zu diesem Verstärker noch den Tuner T-4017, das Deck TA-2066 und den Plattenspieler CP-1055F. Schicke Anlage zu einem attraktiven Preis. Alles wahlweise in silber oder schwarz. Der A-8017 leistet 2 mal 115 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN, verfügt...

Onkyo A-9711
Gerätevorstellungen · 14. November 2022
1996 ging man wohl bei Onkyo davon aus, dass Phono-Anschlüsse für Plattenspieler langsam überflüssig seien und man gut darauf verzichten kann. So bekam der A-9711 nur noch Hochpegeleingänge, dafür deren sechs. Wollte man einen Phonoeingang, musste man auf seinen größeren Bruder A-9911 zurückgreifen, der war aber teurer, hatte mehr Leistung und eben diesen Phonoeingang. Der A-9711 ist ansonsten ein sauber verarbeiteter Vollverstärker mit zwei mal 140 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN und...

Onkyo TX-4500MKII
Gerätevorstellungen · 13. September 2022
Über den Onkyo TX-4500MKII wurde schon viel geschrieben, er war einfach ein Verkaufsschlager zu seiner Zeit. Bereits der Vorgänger von 1975 (ohne MKII) war für 1.598,- DM ein absoluter Hit, so dass für Europa, wegen des hohen Absatzes dann 1978 ein MKII aufgelegt wurde. Dieser kostete dann nur noch 1.498,- DM, obwohl es am MKII einige Verbesserungen gab und die Leistung von 2 mal 75 Watt auf zwei mal 100 Watt angehoben wurde (beides an 4 Ohm nach DIN). Diese Receiver mit der markanten...

Onkyo A-10
Gerätevorstellungen · 05. Juli 2022
Onkyo brachte 1976 drei neue Verstärker auf den Markt: A-5, A-7 und A-10. Alle drei sehr hochwertig mit dicken 4mm-Alufrontplatten, Preislagen 1.000,- DM, 1.200,- DM und 1.400,- DM. Alle drei recht erfolgreich, der A-10 bis heute häufig gesucht. Er war immerhin schon mit einem MC-Phono-Eingang ausgerüstet (0,1mV Empfindlichkeit) und leistete satte 2 mal 140 Watt sinus an 4 Ohm nach DIN. Beeindruckend auch das Doppel-Mono-Netzteil für die Railspannungen mit Doppelkondensatoren (schwer zu...

Onkyo A-7055
Gerätevorstellungen · 05. Mai 2022
Im Jahr 1972 war Onkyo erst zwei Jahre auf dem deutschen Markt vertreten, hatte aber mit den Receivern TX-2500 und TX-4500 echte Verkaufsschlager im Programm. Bei den getrennten Geräten gab es die Kombination A-7055 (Verstärker) und T-4055 (Tuner), die mit der grauen metallic-Front das verkaufsstärkste Gespann im Programm war. Immerhin wurden für beide Geräte zusammen knapp 2.200,- DM verlangt. Der A-7055 hatte die Endstufe aus dem TX-2500 an Bord, die zwei mal 44 Watt sinus an 4 Ohm...

Onkyo TX-3000
Gerätevorstellungen · 16. März 2022
1980 war im Hause Onkyo die Zeit der gutverkauften Receiver mit der Glasplatte an der Front vorbei, es handelte sich um die Receiver TX-1500 bis TX-8500, besonders deren MKII-Versionen. Er war nun Zeit für schlankere Modelle. So brachte man neue Modelle heraus (TX-2000 bis TX-7000), von denen jedoch nur der TX-2000 und der hier vorgestellte TX-3000 in Deutschland angeboten wurden. Die leicht eingefärbte Glasplatte blieb als Markenzeichen erhalten. Die Leistung wird mit 2 mal 75 Watt sinus an...

Mehr anzeigen